Startseite
Aktuelles

Weihnachtsgruß

Drucken E-Mail

CDU-Spende für Aktion Würde & Gerechtigkeit

Drucken E-Mail

Der Verein Aktion Würde & Gerechtigkeit e.V. wurde am 04. Januar 2019 in Lengerich unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit ins Leben gerufen. Sein Ziel ist es, durch Beratung und Hilfeleistungen diejenigen zu unterstützen, die als Arbeitsmigranten meist unsichtbar bleiben. „Weil sie die Sprache nicht können und die Rechtslage nicht kennen, sind diese Menschen besonders bedroht“, so Peter Kossen, der Vorsitzende des Vereins. „Wir haben es hier mit prekären und oft menschenunwürdigen Lebens- und Arbeitssituationen zu tun, das muss man immer wieder betonen.“ Grund genug für die CDU Lengerich, ihre Weihnachtsmarktaktion in diesem Jahr dem Verein Aktion Würde & Gerechtigkeit zu widmen. Der Erlös von 580€ aus dem Verkauf konnte nun an Peter Kossen überreicht werden. Kossen kann das Geld gut gebrauchen, wie er anhand von einigen wenigen Beispielen aus der Praxis deutlich machte. Da werden rumänische Arbeitnehmer unter Umgehung der Gesetze gekündigt und mittellos aus den Unternehmensunterkünften geworfen. Da sind bulgarische Arbeitnehmer, denen der vereinbarte Lohn ohne Angabe von Gründen gekürzt, dafür aber noch für ihre Unterkunft Wucherpreise zahlen müssen. Zuweilen bekommt der Verein auch Hinweise von der Polizei. Dann heißt es schnell zu helfen, Netzwerke zu aktivieren, eine Unterkunft zu organisieren. Derzeit richtet der Verein, der inzwischen über 120 Mitglieder hat, ein eigenes Beratungsbüro ein, eine erste Anlaufstelle. „Es gilt Vertrauen aufzubauen, Barrieren zu überwinden, Kontakte zu knüpfen“, so Peter Kossen. Die CDU Lengerich freut sich, dieses Engagement, das längst bis ins Münsterland, nach Ostwestfalen und Südniedersachsen ausstrahlt, mit den Einnahmen aus dem Weihnachtsmarktverkauf unterstützen zu können. Für Maik Wagner, CDU-Ortsvorsitzender, steht fest: „Wir wollen mit der Aktion zeigen, wie einfach es sein kann, sich zu engagieren. Wir wollen faire Arbeitsverhältnisse, wir wollen, dass der Rechtsstaat funktioniert. Pfarrer Kossen kann auf unsere Unterstützung zählen.“ Hartmut Grünagel, CDU-Stadtratsmitglied ergänzt: „Lengerich tut etwas!“ Deshalb wird die CDU auch auf dem nächsten Weihnachtsmarkt wieder präsent sein

Mitgliederversammlung

Drucken E-Mail

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde,

im Hinblick auf die Kommunalwahl am 13.09.2020 lade ich Sie herzlich zu einer vorbereitenden Mitgliederversammlung ein, am Mittwoch, 13. November 2019 um 19:00 Uhr im Hotel zur Mühle, Tecklenburger Str. 29, 49525 Lengerich.

Bürgermeister Wilhelm Möhrke wird zugegen sein und seine erneute Kandidatur bekannt geben und um unsere Unterstützung bitten.Des Weiteren bekommen wir noch einen Bericht aus dem Kreis Steinfurt von unserem Landrat Dr. Klaus Effing.

Wir bedanken uns im Voraus für die rege Teilnahme.
Um Anmeldung wird gebeten unter 0151-54092448 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Migration und Europa

Drucken E-Mail

 

Hiermit laden wir Sie zur offenen Diskussion mit Markus Pieper und Heinrich Zertik  am 16. Mai  2019 um 19.00 Uhr im Hotel zur Mühle  ein. 

Die Migration in Deutschland und Europa steht an diesem Abend im Vordergrund, welche Chance und Risiken bringt uns Europa im Bereich Integration und Migration? Wie funktioniert die EU, wer kann wohin ziehen und ist kein Migrant? Welche Vorteile haben wir im Bereich Fachkräftemangel durch eine offene EU?

 

 Haben auch sie Fragen in dieser Art? Dann kommen sie und stellen sie diese unserem Europaabgeordneten Dr. Markus Pieper und Heinrich Zertik, Vorsitzender des Netzwerks für Aussiedler der CDU NRW, ihre Fragen.

Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Für eine bessere Planung ist eine Anmeldung bis zum 12. Mai unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  nötig.

Weltfrauentag 2019

Drucken E-Mail

Vor 100 Jahren haben die Frauen das aktive und das passive Wahlrecht durchgesetzt. Bereits im Februar 1919 wurde die erste Frau in ein demokratisches deutsches Parlament gewählt.
Auch heute müssen Frauen noch an vielen Stellen für die Gleichberechtigung streiten. Die CDU in Lengerich wünscht ihnen dabei weiter die Kraft, den Durchsetzungswillen und die nötige Energie, damit alle Ungle
ichheiten Geschichte werden.
Wir unter
stützen Sie dabei,
Alles Gute zum Frauentag!

© CDU Lengerich 2023