Besuch der Kreistagskandidaten im Beratungszentrum
- Erstellt: 11. August 2020
Das Beratungszentrum der Diakonie war jetzt Station eines Besuchs örtlicher CDU-Vertreter gemeinsam mit CDU-Landratskandidat Mathias Krümpel. Stefan Zimmermann (Vorstand) und Ursula Voß-Joubert stellten die Beratungsstelle und deren Tätigkeitschwerpunkte vor. Dabei wurde deutlich, wie wichtig es für die Stadt Lengerich und angrenzende Kommunen ist, dass hier an einem Ort Beratungskompetenz gebündelt ist, denn: „Menschen in Not und Notlagen werden immer mehr!“, so Stefan Zimmermann, und: „Präventionsarbeit sollte so früh wie möglich ansetzen, am besten schon durch gezielte und kindgerechte Projekte in Kindergärten und Schulen.“ Mit Blick auf die Kommunal- und Kreispolitik wünschen sich die Vertreter des Beratungszentrums, dass die Suchtthematik künftig weiter in den Fokus rückt und nicht als Randthema behandelt wird. Sie lobten den „Dialog auf Augenhöhe“ und die wertschätzende Atmosphäre mit der Politik. Mathias Krümpel ergänzte: „Es ist wichtig und notwendig, dass wir die Arbeit der Suchtberatung als Politik betonen und stärken, auch finanziell muss Planungssicherheit gegeben sein.“
Besuch von Mathias Krümpel
- Erstellt: 02. August 2020
Der geplante Neubau der Polizeiwache war eine Station des Lengerich-Besuchs von CDU-Landratskandidat Mathias Krümpel. Begleitet wurde er dabei von Wilfried Grunendahl (Vorsitzender CDU-Kreistagsfraktion) sowie Petra Huwer und Andreas Effing, beide kandidieren für den Kreistag. Der Abriss des ehemaligen Berufskollegs des Kreises Steinfurt hat begonnen – läuft alles nach Plan, wird die neue Wache Ende 2021 fertig.
Auch die Arbeiten am Neubau der Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg wurden begutachtet. Beide Projekte – Polizeiwache und Schule – seien von zentraler Bedeutung für die Stadt Lengerich und tragen künftig auch zum positiven Image der Stadt bei, so die Unionspolitiker.
Petra Huwer durch Kreisvertreterversammlung bestätigt
- Erstellt: 29. Juni 2020
Unsere Kandidatin Petra Huwer wurde durch die Kreisvertreterversammlung am 27.06.2020 in der Stadthalle Rheine bestätigt. Unsere weiteren Kandidaten sind Andreas Effing für Hohne/ Lienen und Wilfried Grunendahl für Lengerich/ Tecklenburg wurden ebenfalls bestätigt.
Von Links:Dominick Buller, Petra Huwer, Mathias Krümpel und Marion Albermann
Das Team für 2020 steht!
- Erstellt: 01. Juni 2020
Die CDU Lengerich ist gut aufgestellt.
In den letzten Tagen und Wochen wurden viele Gespräche geführt, nun liegt das Ergebnis auf dem Tisch. Für jeden der 16 Wahlkreise in Lengerich schicken die Christdemokraten eine Kandidatin bzw. einen Kandidaten ins Rennen, wenn es im September um die Zusammensetzung des neuen Stadtrates geht. Für den CDU-Ortsvorsitzenden Maik Wagner eine zentrale Bedingung dabei: „Die CDU ist offen für neue Ideen und Gesichter. Lengerich ist das Ziel, wir wollen Antworten liefern.“ Zum Auftakt der gut besuchten Mitgliederversammlung, die diesmal in der Gempthalle stattfand, begrüßte Wagner zunächst Landratskandidat Mathias Krümpel, ehe er die umfangreichen Formalia zur Aufstellung der Kandidatenlisten in Angriff nahm. Bei der Vorstellungsrunde der einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten wurde schnell deutlich, was Wagner mit „Antworten geben“ meint: das CDU-Team ist eine erfrischende Mischung aus bewährten Kräften und neuen Gesichtern. Handwerker, Selbständige, Landwirt, Angestellte und Familienmenschen – sie sind in den sozialen Netzwerken der Stadt und im Vereinsleben fest verwurzelt, wollen „mit Herzblut Politik machen“, wie Elke Roggenland bei ihrer Vorstellung unterstrich. Mit Ralf Niggenaber (WK1), Klaus Reiher (WK6), Marion Albermann (WK7), Elke Roggenland (WK8), Hartmut Grünagel (WK12); Rolf Oslage (WK14), Gerd Hasenkamp (WK15) und Burkhard Schröer (WK16) setzt die CDU Lengerich auf bekannte Gesichter und kommunalpolitische Erfahrung. Neu dabei sind Marcel Lammerskitten (WK2), Sascha Ritzki (WK3), Hagen Vogel (WK4), Maik Wagner (WK5), Jonas Wagner (WK9), Petra Huwer (WK9), Jessica Ritzki (WK11) und Dominick Buller (WK14).Petra Huwer stellte sich außerdem als Kandidatin für den Kreistag des Kreises Steinfurt vor, der ebenfalls im September neu zu wählen sein wird.