Antrag Urbanes Gebiet ab dem Kontor
- Erstellt: 04. März 2020
Gemeinsam mit der FDP haben wir den Antrag auf ein Urbanes Gebiet in der Bahnhofstrasse ab dem Kontor gestellt.
19. Politischer Aschermittoch
- Erstellt: 14. Februar 2020
Der 19. Politische Aschermittwoch in Recke steht an und auch in diesem Jahr setzen wir einen Bus ein, um Interessierte Lengericher nach Recke zu bringen. Neben dem Hauptredner Paul Ziemiak MdB werden Anja Karliczek MdB und Karl-Josef Laumann Reden halten.
Unser Bus startet um 18.30 Uhr am Feuerwehrhaus in Lengerich, weitere Haltepunkte sind um 18.34 Uhr die Kronenburg und um 18.38 Uhr halten wir am Hof Löllmann.
Die Teilnahme ist kostenlos, weitere Infos und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weihnachtsgruß
- Erstellt: 22. Dezember 2019
CDU-Spende für Aktion Würde & Gerechtigkeit
- Erstellt: 22. Dezember 2019
Der Verein Aktion Würde & Gerechtigkeit e.V. wurde am 04. Januar 2019 in Lengerich unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit ins Leben gerufen. Sein Ziel ist es, durch Beratung und Hilfeleistungen diejenigen zu unterstützen, die als Arbeitsmigranten meist unsichtbar bleiben. „Weil sie die Sprache nicht können und die Rechtslage nicht kennen, sind diese Menschen besonders bedroht“, so Peter Kossen, der Vorsitzende des Vereins. „Wir haben es hier mit prekären und oft menschenunwürdigen Lebens- und Arbeitssituationen zu tun, das muss man immer wieder betonen.“ Grund genug für die CDU Lengerich, ihre Weihnachtsmarktaktion in diesem Jahr dem Verein Aktion Würde & Gerechtigkeit zu widmen. Der Erlös von 580€ aus dem Verkauf konnte nun an Peter Kossen überreicht werden. Kossen kann das Geld gut gebrauchen, wie er anhand von einigen wenigen Beispielen aus der Praxis deutlich machte. Da werden rumänische Arbeitnehmer unter Umgehung der Gesetze gekündigt und mittellos aus den Unternehmensunterkünften geworfen. Da sind bulgarische Arbeitnehmer, denen der vereinbarte Lohn ohne Angabe von Gründen gekürzt, dafür aber noch für ihre Unterkunft Wucherpreise zahlen müssen. Zuweilen bekommt der Verein auch Hinweise von der Polizei. Dann heißt es schnell zu helfen, Netzwerke zu aktivieren, eine Unterkunft zu organisieren. Derzeit richtet der Verein, der inzwischen über 120 Mitglieder hat, ein eigenes Beratungsbüro ein, eine erste Anlaufstelle. „Es gilt Vertrauen aufzubauen, Barrieren zu überwinden, Kontakte zu knüpfen“, so Peter Kossen. Die CDU Lengerich freut sich, dieses Engagement, das längst bis ins Münsterland, nach Ostwestfalen und Südniedersachsen ausstrahlt, mit den Einnahmen aus dem Weihnachtsmarktverkauf unterstützen zu können. Für Maik Wagner, CDU-Ortsvorsitzender, steht fest: „Wir wollen mit der Aktion zeigen, wie einfach es sein kann, sich zu engagieren. Wir wollen faire Arbeitsverhältnisse, wir wollen, dass der Rechtsstaat funktioniert. Pfarrer Kossen kann auf unsere Unterstützung zählen.“ Hartmut Grünagel, CDU-Stadtratsmitglied ergänzt: „Lengerich tut etwas!“ Deshalb wird die CDU auch auf dem nächsten Weihnachtsmarkt wieder präsent sein